Christoph Marx

Geschichte, Wissenschaft, Medien, James Bond, Sport und Fußball aus Berlin

Date: 18. Februar 2022

WM-Geschichte(1) 1930: Als die WM laufen lernte

Argentinien gegen Uruguay 1930 Finale WM

Szene aus dem Finalspiel Argentinien gegen Uruguay in Montevideo. (c) Picture-Alliance

Ein König, der selbstherrlich die Mannschaft aufstellte, und Schiedsrichter, die Schlips und Kragen trugen. Bei der ersten WM in Uruguay 1930 war noch vieles anders. Vor allem fehlten zahlreiche Mannschaften. Fast ganz Europa blieb zuhause. >>

Kick it like Henry

Frauennichtversteher und Fußballnarr: Heinrich VIII. von England (1491-1547); Sotheby's / akg-images

Frauennichtversteher und Fußballnarr: Heinrich VIII. von England (1491-1547); Sotheby’s / akg-images

Frauenheld, Kirchengründer, Vielfraß: Wir glaubten ihn zu kennen, den legendären König von England an der Schwelle zur Neuzeit. Doch was kaum einer weiß: Heinrich VIII. war auch leidenschaftlicher Fußballer, der auch hier über Leichen ging. >>

Die Vergangenheit so nah

Das ist die Darstellung des Buches von Florian Illies 1913

Florian Illies „1913 – Sommer eines Jahrhunderts“

Es war DAS Buchereignis  2013: Florian Illies 1913, der akribische wie intime Blick auf die Künstlerwelt unmittelbar, bevor im alten Europa die Lichter ausgingen. Ein Blick, der dem Leser von heute beängstigend bekannt vorkommt.

>>

© 2025 Christoph Marx

Theme by Anders NorenUp ↑