Durchsuchen nach
Kategorie: Literatur

„Deutsche Geschichte in 100 Zitaten“ – Mit Zitaten Geschichte erzählen

„Deutsche Geschichte in 100 Zitaten“ – Mit Zitaten Geschichte erzählen

„Ora et labora“, „Gott will es“, „Hier stehe ich.Ich kann nicht anders“, „Volk der Dichter und Denker“. Einige von vielen berühmten historischen Zitate, Redewendungen und Sätze, mit denen sich auch wichtige Ereignisse der deutschen Geschichte erklären lassen. Rezensionen, Pressestimmen und Gespräche über mein neuestes Duden-Buch, das deutsche Geschichte mal etwas anders erzählen will. Unterhaltsam und informativ.

Imagine – Die 68er und die Weltrevolution

Imagine – Die 68er und die Weltrevolution

„Imagine – Die 68er und die Weltrevolution“ – eine von mir und Markus Hattstein verfasste bunte Zeitreise in die wilden, revolutionären 1960er-Jahre. Reiches Bildmaterial und große Themenvielfalt – und eine wirkliche globale Perspektive. Eine Generation verändert die Welt. Mit Podcast von einem hr2-Kulturgespräch

Heinrich Heine und Karl Marx – Freunde, Partner, Gegner

Heinrich Heine und Karl Marx – Freunde, Partner, Gegner

Heinrich Heine war ein Grenzgänger zwischen Literatur und Journalismus und ein politischer Intellektueller, bevor der Begriff erfunden wurde. In den vorrevolutionären Jahren 1843/44 wurde seine Dichtung auch durch die Begegnung mit Karl Marx besonders politisch. Wie eng waren Heine und Marx? Wie haben sie sich gegenseitig ideologisch beeinflusst – und wie eben auch nicht?

Bullshit – Warum Demokratie ohne das tägliche Geschwätz gar nicht funktioniert

Bullshit – Warum Demokratie ohne das tägliche Geschwätz gar nicht funktioniert

Er ist allgegenwärtig im öffentlichen Leben, vor allem im Netz: Bullshit, Humbug, eitles Geschwätz – und jeder macht mit. Was macht Bullshit aus? Harry Frankfurt hat es 2006 aufgeschrieben. Sein Klassiker der Dummheitsforschung ist aktueller denn je und belegt, dass Demokratie ohne Bullshit gar nicht funktionieren kann.

5 Hörbucher, die man kennen sollte

5 Hörbucher, die man kennen sollte

Hörbucher sind praktisch, weil man sie auch nebenbei, etwa im Auto, nützen kann. Dazu kann eine gute Vorlesestimme dem Erzählten ganz neue Dimensionen öffnen. Ich habe fünf Hörbücher beim Hörbuch – Anbieter audible getestet, die man gehört haben sollte.