Christoph Marx
  • Profil
  • Leistungen
  • Autor/Journalist
  • Lektorat/Redaktion
  • Social Media
  • Kontakt/Preise
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum

Christoph Marx

Geschichte, Wissenschaft, Medien, James Bond, Sport und Fußball aus Berlin

Aztekenstadion in Mexiko
WM-Geschichte(9): 1970 – In der Gluthitze von Mexiko

WM-Geschichte(9): 1970 – In der Gluthitze von Mexiko

17. Juni 2014 Christoph Marx Kommentare 0 Kommentare

Seelers Hinterkopftor gegen England, das Jahrhundertspiel gegen Italien im Halbfinale: Die Deutschen glänzten 1970  in der aufgeheizten Atmosphäre Mexikos. Und während sich Péle unsterblich machte, ging ein neuer Stern am internationalen Fußballhimmel auf: Franz Beckenbauer. 

WM-Geschichte(8): England 1966 – Football was coming home

WM-Geschichte(8): England 1966 – Football was coming home

15. Juni 2014 Christoph Marx Kommentare 0 Kommentare

Es war die WM der Engländer. Zum ersten Mal fand das Spektakel im  Mutterland des Fußballes statt. Und zum bisher einzigen Mal gewann England das Turnier gegen Deutschland – durch die Mutter aller Fehlentscheidungen.

Briefmarke 1962 Chile
WM-Geschichte(7): 1962 Chile – Kalter Krieg am Ball

WM-Geschichte(7): 1962 Chile – Kalter Krieg am Ball

10. Juni 2014 Christoph Marx Kommentare 0 Kommentare

Bei der WM 1962 in Chile war von Anfang an der Wurm drin. Auf dem Höhepunkt des Kalten Kriegs zeigte der Fußball in einem Land ohne jede Fußball-Tradition sein hässliches Gesicht. Aus Sport wurde oft Krieg.

WM-Geschichte(6): 1958 Brasilien – Die Geburt des Samba-Fußballs

WM-Geschichte(6): 1958 Brasilien – Die Geburt des Samba-Fußballs

9. Juni 2014 Christoph Marx Kommentare 0 Kommentare

Die WM 1958 in Schweden war bereits ein weltweites Medienevent. Die Deutschen spürten die Lasten der Vergangenheit. Es war die WM der Brasilianer und vor allem eines Spielers, der wie kein anderer die Sambafußball-Ästhetik repräsentierte: Péle. 

Maracana -Stadion
WM-Geschichte(4): 1950 – Das Drama von Maracanã

WM-Geschichte(4): 1950 – Das Drama von Maracanã

7. Juni 2014 Christoph Marx Kommentare 0 Kommentare

Vor 64 Jahren war Brasilien zum ersten Mal Gastgeber der Fußballwelt. Doch was als Krönungsmesse inszeniert war, endete in dem Finalspiel gegen Uruguay in einem sportlichen wie menschlichen Drama, das in Brasilien bis heute unvergessen ist.

Deutsche Mannschaft mit Hitler-Gruß
WM-Geschichte(3): 1938 – Großdeutsche Seifenträume

WM-Geschichte(3): 1938 – Großdeutsche Seifenträume

6. Juni 2014 Christoph Marx Kommentare 0 Kommentare

Am Vorabend des Zweiten Weltkriegs erlebte das großdeutsche Nazireich in Frankreich sein fußballerisches Waterloo. Dafür siegten die Italiener. Brillant spielten allerdings nur die Brasilianer, teilweise auch ohne Schuh.

Beitragsnavigation

NEUERE BEITRÄGE

Schlagworte

007 Antisemitismus Arbeiterbewegung Berlin Biografie Brasilien Buch Daniel Craig DDR Deutschland England Film Geschichte Hitler Im Geheimdienst Ihrer Majestät James Bond Judenfeindlichkeit Kino Kommunismus Kulturgeschichte Man lebt nur zweimal Medien Moonraker München Nachkriegsgeschichte Nationalsozialismus Ost-Berlin Ostberlin Philosophie Politik Porträt Revolution Roger Moore Sauna Sean Connery Sozialismus USA Video Wellness Weltgeschichte Weltmeisterschaft West-Berlin Widerstand WM Zweiter Weltkrieg

Facebook Page

SuperWebTricks Loading...

Rubriken

  • Allgemein (110)
  • Fußball (24)
    • WM 1930-2014 (20)
  • Geschichte (90)
  • James Bond 007 (23)
  • Kultur (74)
    • Biografien (30)
  • Lebensart (22)
  • Medien (57)
    • Film (27)
    • Literatur (10)
    • Musik (3)
  • Sport (32)
  • Sprache (4)
  • Wissenschaft (48)

Blogroll

Deutsches Historisches Museum
WBG Geschichtsblog

Was Sie von mir wissen sollten

  • Archiv
  • Autor/Journalist
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt/Preise
  • Leistungen
  • Lektorat/Redaktion
  • Profil
© 2025 | Mit Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Nisarg
Verwalte deine Privatsphäre
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Manage options Manage services Manage vendors Read more about these purposes
Optionen verwalten
{title} {title} {title}