
Martin Luther, CC0 Creative Commons
Anfang des 16. Jahrhunderts wurde der Augustinermönch zu einem Revolutionär wider Willen. Mit seinen reformatorischen Ideen leitete er eine religiöse Erneuerungsbewegung ein, die zur Spaltung der christlichen Kirche und der Ausbildung einer neuen Glaubenslehre führte: des Protestantismus.