Christoph Marx

Geschichte, Wissenschaft, Medien, James Bond, Sport und Fußball aus Berlin

Author: Christoph Marx (page 13 of 19)

Christoph Marx

    Find more about me on:
  • facebook
  • googleplus
  • linkedin
  • twitter

Wie der User das Internet intelligent für sich nutzen kann

Internet

Internet, CC0 Public Domain, pixabay

Unendliches Netz, unendliche Welten: Ohne Anfang und ohne Ende. Jeder kann mitreden – über alles und jeden. Doch wer hinter den Mitteilungen steckt, wir in Zeiten von Fakeprofilen und Fakenews immer schwieriger. Wer soll da noch durchblicken – eine grundsätzliche Hilfestellung. >>

Andrew Jackson – der amerikanische Ur-Trump

Andrew Jackson

Andrew Jackson, 1824 /gemeinfrei

Trump ein peinlicher Betriebsunfall? Im Gegenteil: Die amerikanische Demokratie wurzelt wesentlich im Populismus und in Antietablishment-Polemik. Das zeigt die Geschichte des siebten US-Präsidenten Andrew Jackson – des Neubegründers der Demokratischen Partei in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. >>

Journalismus im Nachkriegsberlin – Erik Reger und Rudolf Herrnstadt

Politische Presse im Nachkriegsberlin Christoph Marx

Coverumschlag Politische Presse im Nachkriegsberlin Christoph Marx

Studie über die Entwicklung der Presselandschaft nach dem Zweiten Weltkrieg. Anhand der Top-Journalisten Erik Reger und Rudolf Herrnstadt untersuche ich Möglichkeiten und Grenzen des politischen Journalismus unter den besonderen Bedingungen der Vier-Mächte-Stadt Berlin. Eine Leseprobe >>

Zeitenwende in Berlin: Mit der S-Bahn durch West- und Ost-Berlin 1990

S-Bahn Berlin 1990

Video-Screenshot

Vorbei an Interhotel und Intershop, von Berlin-Friedrichstraße bis Zoologischer Garten: Ein Original-Video von Mai 1990 zeigt S-Bahn-Fahrten durch Berlin, als West-Berlin noch West-Berlin, Ost-Berlin noch die „Hauptstadt der DDR“, aber doch schon alles anders war. Ein faszinierender Blick zurück in die Welt vor 30 Jahren – in eine Zwischenzeit von Altem und Neuem. >>

10 Jahre Casino Royale – der Film, der James Bond 007 wieder relevant machte

Casino Royale Filmplakat

Casino Royale, UK-Filmplakat, wikimedia

Kein Q, keine Moneypenny, keine Gadgets, dafür ein blonder bulliger Bond, der schwitzend und keuchend um sein Leben kämpfte: Als Casino Royale vor zehn Jahren ins Kino kam, waren alle irritiert. Erinnerungen an einen Bondfilm, der die Figur ins 21. Jahrhundert katapultierte und wieder interessant machte. >>

Der dramatische Untergang der „Titanic“ in Echtzeit – ohne Jack und Rose

Der dramatische Untergang der „Titanic“im April 1912 bewegt Wissenschaft und Medien noch heute. Eine faszinierende Videoanimation dokumentiert minutiös, was nach der Kollision mit dem Eisberg geschah und wie Crew und Material gegen das Unabwendbare kämpften. Nach 2 Stunden und 40 Minuten war alles vorbei und das Meer gespenstig ruhig. >>

Claus Schenk Graf von Stauffenberg – der Mann, der Hitler am 20. Juli 1944 fast getötet hätte

Porträt Claus von Stauffenberg (1907-1944)

Claus von Stauffenberg (1907-1944), gemeinfrei

Der hochdekorierte Wehrmacht-Offizier ist der bekannteste Widerstandskämpfer gegen Hitler. Das Mitglied einer weit verzweigten Verschwörergruppe brachte vor 73 Jahren die Bombe in Hitlers Hauptquartier zur Explosion, die den Diktator fast getötet hätte. Doch der Versuch, das Regime zu stürzen, scheiterte. Kurzporträt eines Widersprüchlichen. >>

5 Hörbucher, die man kennen sollte

Cover Die 101 wichtigsten PErsonen der Weltgeschichte

Cover Die 101 wichtigsten Personen der Weltgeschichte

Hörbucher sind praktisch, weil man sie auch nebenbei, etwa im Auto, nützen kann. Dazu kann eine gute Vorlesestimme dem Erzählten ganz neue Dimensionen öffnen. Ich habe fünf Hörbücher beim Hörbuch – Anbieter audible getestet, die man gehört haben sollte. >>

Brompton Championship – Das verrückteste Faltradrennen der Welt

2016-06-26-1466927889-104819-K1024_BWAD127220x30.JPG
Schweißtreibende Angelegenheit: Fahren mit Jacket und Fliege, marathon-Fotos

Total verrückt: Zum ersten Mal habe ich an einem Faltradrennen teilgenommen. Mit dem Brompton, der kultigen Stilikone aus London. In Jacket und Fliege. Eindrücke vom merkwürdigsten Fahrradrennen der Welt. >>

Der Wandel des Sports oder: Wie der E-Sport an Bedeutung gewinnt

Mann mit Computer

pixabay.com, CC0 Public Domain

Wer glaubt, dass Sport notwendigerweise mit Kraft und Anstrengung zu tun hat, kennt E-Sport noch nicht, den sportlichen Wettkampf zwischen Gamern, also Spielern eines Computerspiels. Aber ist das überhaupt noch Sport? >>

Older posts Newer posts

© 2025 Christoph Marx

Theme by Anders NorenUp ↑