Durchsuchen nach
Kategorie: Sport

Kick it like Henry

Kick it like Henry

Frauenheld, Kirchengründer, Vielfraß: Wir glaubten ihn zu kennen, den legendären König von England an der Schwelle zur Neuzeit. Doch was kaum einer weiß: Heinrich VIII. war auch leidenschaftlicher Fußballer, der auch hier über Leichen ging.

Wenn Sport zur Sucht wird

Wenn Sport zur Sucht wird

Dass Muskelaufbau und Bewegung eine Wohltat für die Gesundheit sind, ist inzwischen common sense in der Medizin. Dass der Boom an Sportstudios aber auch negative Seiten hat, wird erst langsam deutlich. Viele Menschen überschätzen sich und schaden sich mehr, als sie sich helfen.

Die Zukunft des Sports

Die Zukunft des Sports

Ohne dass es eine breite Öffentlichkeit richtig mitbekommt, befindet sich der Sport ständig in einem Wandlungsprozess. Immer neue Sportarten entstehen, die vielleicht irgendwann olympisch werden. Größer, schneller weiter – und vor allem technischer? Sieht so der neue Sporttrend aus?

Die Utopie des Sports

Die Utopie des Sports

Sport als Hoffnung oder Versprechen auf eine bessere Welt. Nicht nur die Olympischen Spiele, sondern auch die großen internationalen Wettbewerbe in den populären Sportarten auf allen Kontinenten fußen letztlich auf diesem utopischen Potenzial des Sports – trotz aller Kommerzialisierung und Skandale.

Fußball und das liebe Geld

Fußball und das liebe Geld

Im Fußballgeschäft wird immer mehr Geld umgesetzt. Fußballvereine zahlen atronomische Gehälter und Ablösesummen. Das meiste Geld stammt von Sponsoren und Medienanstalten, die ihre Produkte im Fußballumfeld optimal vermarktet wissen. Wie lange geht der Wahnsinn noch gut?