Durchsuchen nach
Schlagwort: Kulturgeschichte

100 berühmte Zitate und ihre überraschenden Geschichten

100 berühmte Zitate und ihre überraschenden Geschichten

Im Februar 2026 erscheint mein neues Buch aus dem Duden-Verlag: ein amüsant-informativer Ritt durch die europäische Geistesgeschichte. Von der klassischen Antike bis zur postmodernen Gegenwart.  Von der Hochkultur zur Popkultur. Von „Ich weiß, dass ich nichts weiß“ bis „Früher war alles besser“. Von Platon bis Loriot. Jetzt vorbestellen!

„Deutsche Geschichte in 100 Zitaten“ – Mit Zitaten Geschichte erzählen

„Deutsche Geschichte in 100 Zitaten“ – Mit Zitaten Geschichte erzählen

„Ora et labora“, „Gott will es“, „Hier stehe ich.Ich kann nicht anders“, „Volk der Dichter und Denker“. Einige von vielen berühmten historischen Zitate, Redewendungen und Sätze, mit denen sich auch wichtige Ereignisse der deutschen Geschichte erklären lassen. Rezensionen, Pressestimmen und Gespräche über mein neuestes Duden-Buch, das deutsche Geschichte mal etwas anders erzählen will. Unterhaltsam und informativ.

Kick it like Henry

Kick it like Henry

Frauenheld, Kirchengründer, Vielfraß: Wir glaubten ihn zu kennen, den legendären König von England an der Schwelle zur Neuzeit. Doch was kaum einer weiß: Heinrich VIII. war auch leidenschaftlicher Fußballer, der auch hier über Leichen ging.

Die 5 besten Kultserien der 1980er-Jahre, zumindest für echte Jungs

Die 5 besten Kultserien der 1980er-Jahre, zumindest für echte Jungs

Wer als Junge zu einer Zeit aufwuchs, in der youtube noch nicht einmal eine Utopie war, wartete auf sie jede Woche aufgeregt: die supercoolen Fernsehserien aus der USA, spannend, lustig und männlich. Top 5 der 80-Jahre-Serien, die das Männerbild mehr prägten als jeder Vater es konnte. Vertrauen Sie mir – ich weiß, was ich tue!