Wenn die schöne Jahreszeit beginnt, dann lässt sich auch der Wunsch vor großen Feiern nicht mehr verbergen. Das betrifft sowohl die privaten wie auch die betrieblichen Feierlichkeiten. >>
Wenn die schöne Jahreszeit beginnt, dann lässt sich auch der Wunsch vor großen Feiern nicht mehr verbergen. Das betrifft sowohl die privaten wie auch die betrieblichen Feierlichkeiten. >>
Jeder weiß inzwischen, dass soziale Medien nicht das wahre Leben repräsentieren, sondern nur eine Momentaufnahme, in welcher die Situation perfekt dargestellt wird. Das können Bilder von der eigenen Person, vom Urlaubsort oder von der allgemeinen Situation zu sein. Umso mehr solcher „perfekten“ Bilder gepostet werden, desto mehr macht es den Anschein, als wäre das Leben perfekt – was aber natürlich nicht die Realität ist. >>
Sowohl das Smartphone als auch der Computer haben sich im Leben etabliert. Tablets, welches ein „Zwischending“ aus Smartphone und PC ist, werden nur bedingt genutzt. Die Nutzung des Fernsehers hingegen stirbt immer weiter aus. Die jüngeren Generationen interessieren sich zum Teil gar nicht mehr für das Medium und beziehen ihren Content nur über die vorhin genannten Endgeräte. >>
1990 ging die DDR unter. Wie Ost-Berlin aussah, ist heute fast vergessen. Mit Techno untermalte zeitgenössische Originalaufnahmen aus einer Straßenbahn heraus lassen einen hautnah und authentisch durch die letzten Wintertage der untergehenden DDR-Metropole gleiten. Ein faszinierendes Zeitdokument erster Güte und nebenbei große Kunst! >>
Durch die Einführung des Computers im normalen Haushalt hat sich das Leben grundlegend verändert. Immer mehr Menschen machen Gebrauch von der Technologie und benötigen diese auch, um aktiv an ihrem Leben teilnehmen zu können. Für manche ist es die Arbeit, für andere der soziale Kontakt und für wiederum andere das Hobby. Der PC ist ein Universal-Medium, welcher nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken ist. >>
Berlin ist das Industriezentrum Deutschlands, Doch es war ein weiter Weg, den die Hauptstadt bis dahin zurücklegen musste. Begünstigt wurde diese Entwicklung vor allem durch die den Maschinenbau der Forma Borsig und durch die Elektroindustrie von Siemens & Halske sowie AEG. >>
An diesem Trend können Sie heute nicht vorbeikommen. Das ist sowohl als passiver Teilnehmer wie auch als aktiv Geschäftstreibender nicht zu übersehen. Es gibt heute in Europa wohl kaum noch eine Stadt, die nicht durch die E-Mobilität geprägt ist. >>
Ost-Berlin- die selbsternannte Stadt des Friedens/ Chronos media
Moderne Großstadtpassagen, belebte Einkaufsstraßen: Ein Sommervideo aus den 1980er-Jahren zeigt, wie scheinbar aufgeräumt und mondän es damals in Ost-Berlin zuging. Der schöne Schein der DDR, von dem sich auch viele im Westen lange täuschen ließen. >>
Heute gilt sie als eine der wichtigsten Ikonen der internationalen Frauenbewegung des 20. Jahrhunderts. Viele Parks und Straßen in der ehemaligen DDR tragen ihren Namen. Clara Zetkins tiefe kommunistische Überzeugung verstellte lange Zeit den Blick auf eine ganz besondere Frau, die Gleichberechtigung auch tatsächlich lebte: radikal und frei. >>
Gaming ist inzwischen mit der Veröffentlichung von dem Videospiel „Pong“ im Jahr 1972 über 50 Jahre alt. Seither wächst die Industrie, obwohl es mehrmals schwierige Schläge erlitten hat. >>
© 2025 Christoph Marx
Theme by Anders Noren — Up ↑