Durchsuchen nach
Schlagwort: Politik

Wie Karl Marx und Friedrich Engels die Vorstellung von der Welt für immer veränderten

Wie Karl Marx und Friedrich Engels die Vorstellung von der Welt für immer veränderten

Marx und Engels gingen nicht nur eine politische Symbiose ein, sondern pflegten auch eine außergewöhnliche persönliche Freundschaft, die von Abhängigkeiten gekennzeichnet war. Das Wirken des Einen wäre ohne den anderen nicht denkbar. Beide ergänzten sich in vielerlei Weise kongenial.

Andrew Jackson – der amerikanische Ur-Trump

Andrew Jackson – der amerikanische Ur-Trump

Trump ein peinlicher Betriebsunfall? Im Gegenteil: Die amerikanische Demokratie wurzelt wesentlich im Populismus und in Antietablishment-Polemik. Das zeigt die Geschichte des siebten US-Präsidenten Andrew Jackson – des Neubegründers der Demokratischen Partei in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.